
Es besteht ein entscheidender Unterschied. Christsein ist keine Religion – in folgendem Sinne:
Bei den Religionen – sei es der Islam, das Judentum, der Hinduismus, Buddhismus, die Naturreligionen oder alle Ausprägungen der Esoterik – muss der Mensch durch Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, durch Meditation, Fasten, Wallfahrten oder Opfern von Tieren usw. versuchen, zur Reife, Vollkommenheit, zum Sinn des Lebens, ins Nirwana oder in den Himmel (oder wie man dieses End-Ziel des Menschen bezeichnen möchte) zu kommen.
Wenig bekannt ist aber die zentrale Aussage der Bibel, dass es völlig unmöglich ist, dieses Ziel auf diese Weise, aus eigener Anstrengung, zu erreichen. Sie begründet das damit, daß dieses Ziel in einem neuen Sein besteht, nicht in einem Verhalten. Das Verhalten sei dann nur eine natürliche Folge dieses Seins.
Sein kann der Mensch aber nicht machen. Es muss vom Urheber des Lebens geschenkt werden – als neues inneres Wesen oder neues Leben.
Auch wenn diese Aussage nicht einer gewissen Logik und Tiefe entbehrt – intellektuell ist sie schwer fassbar, und tatsächlich bringt erst die persönliche Erfahrung die Erkenntnis ihrer eigentlichen Bedeutung. In diesem Sinne sind Religionen mit dem Christsein unvereinbar: Religionen bestehen in religiösen Handlungen. Christsein besteht in einem neuen Leben.
Sehr geehrter Herr Mehler,
ihre Ausführungen gefallen mir und wecken mein Interesse.
Allerdings frage ich mich, warum Sie bei der Aufzählung der Religionen das Christentum auslassen, dass ja genauso Verhaltensanweisungen gibt.
Ich würde auch einen Unterschied machen zwischen den Ausprägungen der Esoterik und den großen Weltreligionen.
Ich habe oft gedacht, dass der Kern aller Religionen (die nicht auf Aberglauben beruhen) letztlich dieselbe Erfahrung ist.
Sie nennen diese Christ-Sein, Buddhisten Erleuchtung usw..
Ich frage mich, ob Sie andere Religionen abwerten und das Christ-Sein als das einzig wahre sehen!?
Herzliche Grüße
Yvonne Winzen
Hallo Frau Winzen,
das Christentum habe ich bewusst in dem Zusammenhang nicht erwähnt, weil es keine Religion ist, wenn es sich strikt an die Bibel hält. Es gibt viele verschiedene Denominationen die sich als Christen bezeichnen. Davon sind leider auch Zweige die sich nicht an die Bibel halten und somit eine eigene Religion daraus machen. Deswegen benenne ich es, als auch meine Geschwister der Online-Glaubens-Akademie, „Christ-Sein“. Das heißt ich habe eine persönliche Beziehung zu unserem Herrn Jesus Christus.
Es ist tatsächlich so, dass das Christ-Sein der einzig wahre Weg ist in den Himmel zu unserem Schöpfer und der geht nur über den Herrn Jesus.
So schreibt Jesus im Johannes Evangelium Kapitel 14, Vers 6: ICH BIN der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als NUR DURCH MICH.
Die Grundbotschaft Gottes an den Menschen ist eigentlich sehr einfach:
Höre auf, vor mir davonzulaufen und komm zurück nach Hause. Dort wirst du geliebt, erwartet, gebraucht. Nur dort wartet deine Lebensaufgabe, deine Mission, ohne die du sinnlos im Kreis läufst.
Dazu sind drei Dinge nötig:
• Bitte mich, deine offene Rechnung zu bezahlen (mit meinem Kreuz).
• Bitte mich, dich zu adoptieren – und ich tu’s.
• Halte dich an meine geniale Hausordnung (Bibel). So gelingt das Miteinander.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, so empfehle ich Ihnen unseren Kurs 1 mit dem Titel: „Einführung in Leben und Kraft des Christseins“ von und mit Dr. Albrecht Kellner.
Ich würde mich über ihre Anmeldung freuen.
HERZLICH(S)T
Klaus Mehler